
Tiny House Zinipi
Im Zinipi auf der grünen Wiese bei Amberg erleben Sie individuelles Wohnen im gesunden Holzraum. Sie schlafen im Massivholz-Zirbenbett auf einer ...
Das Zinipi wird von unserem Partner freiraum GmbH gebaut und konzeptioniert. In der Denkwerkstatt von Thomas Scheimer gibt es nichts, was es nicht gibt. Mittlerweile, nach einer langjährigen Partnerschaft, ist das Zinipi in unserem Netzwerk ein wahrer Kristallisationspunkt neuer Ideen rund um das Thema Tiny Houses geworden. Fokussiert auf klein, modular, funktionell, vielseitig und lustig sind so schon viele unkonventionelle Räume mit Holz100 entstanden. Hier zeigen wir euch eine kleine Auswahl davon. Weitere Großartigkeiten findet ihr auf der Homepage von Thomas und seinem Team.
freiraum GmbH
Kropfersricht 33
D-92237 Sulzbach-Rosenberg
Fon +49 9661 876080
www.zinipi.de
Mit dem Zinipi kann man sich eine kleine Holz100-Perle in den Garten holen. Ob als Lese- und Rückzugsort, als Sauna oder als Aussichtspunkt. Die Möglichkeiten für den kleinen Würfel werden nur von unserer eigenen Vorstellungskraft eingeschränkt. Eines davon (es wurde ein Tepidarium) könnt Ihr auch im Naturhaus testen.
Eine wohltuende Alternative zur Plastikhölle der Mobile Homes wo so mancher sogar freiwillig einen Urlaub verbringt. Mit den Zinipi Lodges aus Holz100-Zirbenholz wurden drei außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Campingplatz Hüttenberg in Eschenz (www.huettenberg.ch) errichtet. Von der Terrasse, die bei Bedarf beschattet werden kann, sowie durch das große, ovale „Bullauge“ hat man einen herrlichen Blick über den Bodensee. Das Innere der Lodge wird durch ein Lichtkonzept in unterschiedliche Farbtöne getaucht, was dem massiven Holzraum einen zusätzlichen Wohfühl-Effekt verschafft.
Wenn jemand sein Baustellenklo mit Stil einrichten will gibt es hier eine tolle Möglichkeit dazu. Auch eine Lösung für den gehobenen Anspruch im öffentlichen Bereich, bei Events und Co. Viele gute Ideen und Inspiration erwartet dich an stillen Orten mit Potential. Lustig bleiben, wie einem der Erwin Wagenhofer immer rät.