Die Säge Gußwerk wurde 1907 errichtet, nachdem der Erzabbau in der Gemeinde Gußwerk stillgelegt wurde. Heute betreibt Thoma mit ihr die größte Mondholz-Säge Europas und beliefert die Holz100-Werke mit Holz von einzigartiger Qualität. Es werden hauptsächlich Fichten- und Tannenschnittholz produziert, wobei das Rundholz während der Wintermonate und bei abnehmendem Mond geerntet wird. Zusätzlich hat sich die Säge Gußwerk auf die Erzeugung von schöner Lärchen-Schnittware spezialisiert. Es wird ausschließlich PEFC-zertifiziertes Rundholz verarbeitet.
So erreichen Sie die Säge Gußwerk
Die Säge Gusswerk liegt inmitten des waldreichen Salzatales in der Steiermark. Die Naturschutzgebiete „Gesäuse“ und „Wildalpener Salzatal“ liegen in der direkten Umgebung. Die Säge ist eingebettet in eine Waldlandschaft mit besten Holzqualitäten, in der auch die Quellen für das berühmte Wiener Trinkwasser ihren Ursprung nehmen.
Das Produkt-Sortiment der Säge Gußwerk
Schnittholz - Fichte, Tanne und Lärche
Wir bieten kammergetrocknetes Schnittholz von feinjährigen Hochgebirgs-Nadelhölzern aus heimischen PEFC zertifizierten Wäldern. Neben Standarddimensionen bieten wir auch auftragsbezogene Sonderstärken. Die Tischlerware wird nur aus ausgesuchten Erst- und Zweitstämmen erzeugt.
Für die weiterführende Verwertung in der Papierproduktion, im Landschaftsbau oder für Holzweichfaserplatten bieten wir eine große Palette an gut sortierten Sägenebenprodukten.
Brennholz
Feinhackgut
Lärchenrinde für Dekorzwecke
Lärchenrinde grob
Fichten-Tannen-Lärchen-Rinde gemischt
Frässpäne
Säge und Hobelspäne
Digital StillCamera
Rundholz
Sie benötigen mondphasen-geerntetes Rundholz? Wir verfügen über große Mengen an feinjährigen Hochgebirgs-Nadelhölzern aus heimischen PEFC-zertifizierten Wäldern.
Ihre Ansprechpartner in der Säge Gußwerk
Gerda Lechner
Fracht- und Schnittholzabrechnungen
Säge Gußwerk
Tel: +43 3882 2751 310
Gerhard Brieler
Geschäftsführung und Sägeleitung Schnittholzverkauf Großkunden/Export
Der Specht zeigt uns, wie es geht. Sein Haus ist der Baum. Mit seinem leichten Federkleid überwintert er eingekuschelt im reinen Holz.
Sein Haus ist kühl ...
Thoma baut wissenschaftlich nachweisbar und glaubhaft die gesündesten Häuser. Dies gelingt vor allem durch Mondholz, mechanisch verdübelt an Stelle ...