Begleitung für die „Waldameisen“ aus Goldegg am See gesucht!
Stellenangebot "Pädagogische Gruppenführung (w/m/d) UND/ODER Pädagogische Leitung (w/m/d)" bei Thoma
Der Waldkindergarten der Waldameisen Goldegg liegt neben dem Forschungszentrum der Firma Thoma in einem Holz100 Gebäude. Die „Waldameisen“ suchen Menschen, die mit Herz die Kinder verstehen, mit Engagement und Verstand im Tun sind und die Natur als besten Lern- und Spielort der kindlichen Entwicklung sehen.
Die pädagogischen Aufgaben können auch als „Jobsharing“ realisiert werden. Mögliche Ausbildungen lt. Kinderbetreuungsgesetz für eine alterserweiterte Gruppe sind: Kindergarten- oder SozialpädagogIn, LehrerIn oder PsychologIn.
Jobdetails
Gesucht: | Pädagogische Gruppenführung (w/m/d) UND/ODER Pädagogische Leitung (w/m/d) |
Dienstverhältnis: | Vollzeit |
Dienstantritt: | Ab September 2023 |
Gehalt: | Kollektiv mit Überzahlung nach Leistung, Qualifikation und Praxis |
PDF Anzeige: | Anzeigen Download |
| |
Interessiert?: | Jetzt Online Bewerben |
Ihre Qualifikationen
- Du hast Vorerfahrung im Bereich Natur-, Wildnis- oder Waldpädagogik bzw. du bist bereit, dich weiterzubilden
- Mögliche Ausbildungen lt. Kinderbetreuungsgesetz für eine alterserweiterte Gruppe: Kindergarten- oder SozialpädagogIn, LehrerIn oder PsychologIn
Ihre Aufgaben im Job
- Bedürfnisorientiertheit: Du hast dir als pädagogische Haltung das Begegnen mit Kindern auf Augenhöhe verinnerlicht und findest die Unterstützung ihrer Stärken wichtig
- Naturverbundenheit: Du verstehst das Sein im Wald nicht nur als Arbeit, sondern als selbstverständlicher Teil deiner Lebenshaltung
- Eigeninitiative und Verantwortung: Du bist bereit, die Organisation und Entwicklung des pädagogisch fundierten Alltags aktiv zu gestalten und bringst Engagement und Flexibilität mit
- Teamentwicklung und
Qualitätsmanagement: Du bevorzugst kommunikatives und vertrauensvolles Arbeiten im Team und dir ist eine gelungene Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Verein wichtig
Wir bieten Ihnen
- Betreuung einer Waldgruppe: mit max. 16 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren alt (Betreuungsschlüssel 1:8)
- Pure Natur als Arbeitsplatz: mit Abenteuerwald, Riesenwiese mit Pflanzenvielfalt, kleinem Bach und Thoma Holz100 Vollholzgebäude
- Kompetentes Team: unterstützender Vereinsvorstand mit engagierten und entsprechend qualifizierten Mitgliedern, die größtmöglichen Freiraum in der Umsetzung pädagogischer Ziele ermöglichen
- Spannende Herausforderungen: abwechslungsreiche Arbeit mit Kindern, Eltern und KollegInnen
- Faire Bezahlung: nach Kollektivvertrag („Mindestlohntarif für private Kinderbetreuungseinrichtungen“), Erfahrungsjahre werden angerechnet, Überzahlung möglich
- Finanzielle Unterstützung zur Waldpädagogikausbildung: bei Forstlichen Ausbildungsstätten (BFW) und auch zur weiteren notwendigen Aus- und Weiterbildungen