
ArcheNEO
Die ArcheNEO bei Kitzbühel ist ein 6.600 qm großes Bürohaus aus Holz, in dem die Nutzer für Heizung und Kühlung keine Betriebskosten bezahlen, weil die ...
Schon 1992 begannen die Gründer von Holz100 Bayern wohngesunde, technisch bessere Häuser in Bayern zu bauen. Zu ihren baubiologischen Projekten zählten schon damals vorrangig Einfamilienhäuser und Kindergärten. Allerdings noch in massiver Ziegelbauweise. Als „der Chef“ von Holz100 Bayern, Simon Beis, 2005 von der Philosophie des nachhaltigen Bauens mit Holz erfuhr, entschied er, sein Unternehmen und alle zukünftigen Bauprojekte ausschließlich mit dem Bausystem Holz100 zu realisieren.
Heute sind Bauprojekte wie dieses aus dem Jahr 2021 keine Ausnahme mehr, sondern die Regel. Das Team von Simon Beis sorgt stets dafür, dass von Anfang an alle Vorstellungen individuell mit den Bauherren abgestimmt werden und ein Einrichtungskonzept entwickelt wird. So entstehen im Einklang mit Architektur und Bautechnik rundum gesunde Häuser und gelungene Lebensräume.
Ausführung: | Thoma Partner Holz100 Bayern GmbH |
Projekt: | Einfamilienhaus |
Fertigstellung: | 2021 |
Fotografie: | MW Architekturfotografie |
Wohnfläche: | 160 m² |
Gesamt: | 37 m³ |
Interessiert?: | Jetzt Anfragen |