
Klinik Arlesheim
Nachhaltige Vollholzgebäude für die Klinik Arlesheim Die Klinik Arlesheim baut ein neues Klinikgebäude sowie ein modernes Heilmittellabor; das neue ...
Vom Seminarraum aus genießen Ihre Gäste den Ausblick über den Bodensee und das Dreiländereck. Die herrliche Aussicht und die einzigartige Lage sorgen für einen ganz besonderen Perspektivenwechsel und mehr Kreativität bei allen Teilnehmern. Schon die Auffahrt mit der Pfänderbahn ist ein Erlebnis. Oben angekommen warten attraktive Seminar-Räumlichkeiten: Umgeben von der Natur am Bodensee und eingerichtet im modernem Vorarlberger Holzbau-Stil mit flexibler Bestuhlung.
Ausführung: | Thoma Partner Holzbau Feuerstein GmbH & Co KG |
Ort: | Lochau, Vorarlberg, Österreich |
Projekt: | Holz100 Aufstockung |
Website: | http:/ |
Fertigstellung: | 2018 |
Architekt: | Architekt DI Gerd Fussenegger |
Wohnfläche: | Ca. 85,98 m² |
Gesamt: | 24,58m³ reines Holz100 |
Außenwände: | 38 cm Holz100 mit dübelfreier Oberfläche |
Interessiert?: | Jetzt Anfragen |
„Arbeiten, wo andere Urlaub machen ist einer der Slogans, mit denen große Unternehmen am Bodensee um neue Mitarbeiter werben“, so DI Thomas Kinz, Vorstand der Pfänderbahn AG. „Das Team der Pfänderbahn lebt dieses Motto jeden Tag. Dies möchten wir mit dem neuen Seminarraum auch anderen anbieten: Auf dem Berg mit dem schönsten Blick auf den See arbeiten, lernen und neue Ideen finden. Ich bin mir sicher, dass viele Gäste ihrer Kreativität und ihren Visionen in dieser besonderen Atmosphäre freien Lauf lassen und grandiose Konzepte entwickeln können.“