
Holz100 Wände und Wandtypen
Von der 12er Innenwand bis zur 36er Außenwand und Deckensystemen finden Sie bei Holz100 für jede Anforderung das passende Bauteil. So können Sie Ihr Haus ...
Holz dämmt, speichert und puffert von Natur aus gleichermaßen perfekt, sodass jedes Holzhaus zu einer Wohlfühloase werden kann, wenn man das Holz unverfälscht verbaut. Holz100 dämmt durch seine patentierte Konstruktion nochmals doppelt so gut wie volles oder verleimtes Holz und hält damit den Weltrekord in Wärmedämmung. Das macht energieautarkes Wohnen und Passivhäuser ohne Dämmung und komplizierte Haustechnik möglich.
Holz ist von Natur aus ein sehr guter Dämmstoff. Mit seinen innen-liegenden, hauchdünnen Luftschichten ist der Dämmwert von Holz100-Thermo noch einmal doppelt so gut. Holz100-Thermo-Wände können ohne zusätzliche Dämmstoffe verbaut werden.
Häuser aus Holz100 sind ohne zusätzliche Dämmung hundertprozentig warm im Winter und im Sommer kühl durch ihre große Speichermasse. In Zeiten ständig steigender Energiepreise ist das von wesentlicher Bedeutung – bleibt doch den Bewohnern durch die Heizkostenersparnis jeden Monat mehr Geld in der Börse.
Wie gut eine die thermische Trägheit einer Holz100 Wand auch eine effiziente Kühlung ermöglicht sieht man am Beispiel des österreichischen Filmarchivs in Laxenburg.
Die folgenden Zahlen vergleichen die benötigte Wandstärke von verschiedenen Baumaterialen, um den geforderten Werten eines Niedrigenergiehauses genüge zu tun.
Um einen U-Wert von 0,2 – den Wert der für Niedrigenergie-Häuser gilt, zu erreichen, benötigt man:
Man sieht deutlich wie vergleichsweise wenig Material eine Hoz100 Wand benötigt, um diese Werte zu erreichen. Eine zusätzliche Dämmung mit Holz100 ist nicht notwendig. Die Frage „Was dämmt besser – Holz oder Beton?“ erübrigt sich angesichts dieser Zahlen.
Egal ob die Holzelemente noch mit Lehm, Fliesen, Holz, Rigips oder Mörtelputz verkleidet werden oder ob die Bewohner die Holzwände „pur“ lassen – Holz sorgt für ein unbeschreibliches Raumklima, das durch keinen anderen Baustoff erzielbar ist.