
Mehrfamilienhaus Anbau Zimmerei Soulier
„Häuser wie der Baum. Städte wie der Wald.” lautet unser Credo bei Thoma. Und wo man nicht neu bauen kann, lässt sich mit Holz100 auch wohngesund und ...
Der Blau-Raum ist ein architektonischer Meilenstein, der das Franz Marc Museum bereichert und eine eindrucksvolle Erweiterung eines kulturellen Erbes.
Das Gebäude ist nicht nur ein physischer Ort, sondern auch ein Symbol für die künstlerische Vision und den Geist von Franz Marc, einem der bedeutendsten Vertreter des Expressionismus und Mitbegründer der Künstlergruppe „Der Blaue Reiter“.
Die Gestaltung wurde sorgfältig geplant, um eine harmonische Verbindung zwischen Architektur, Licht und Farbe zu schaffen.Nicht nur Kunstliebhaber, auch für Holzliebhaber lohnt sich der Ausflug gen Kochel. Denn um die Außenhaut aus türkisblau patiniertem Kupfer schließt sich eine Zierverschalung aus schwarz-verkohlten Latten. Diese „Karbonisierung“ ist eine alte, in Japan, aber auch in Bayern gebräuchliche Methode der Holzkonservierung. So schimmert der Museumsbau je nach Lichteinfall samtig-schwarz oder anthrazitfarben mit Blau-Nuancen.
Im Inneren sorgen Nadel- und Eichenholz für die bekannt angenehme Thoma Holz100 Atmosphäre.
Ort: | Kochel am See, Bayern, Germany |
Projekt: | Holz100 Objektbau |
Fertigstellung: | 2024 |
Interessiert?: | Jetzt Anfragen |
Vielleicht gibt es in Ihrem Bekanntenkreis jemand, dem dieses Thoma Haus gefällt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Referenz mit Ihm/Ihr teilen