
Gemeindezentrum Texing
Ein Vorbild für nachhaltiges Bauen und gesunde Arbeitsplätze Bereits 2013 wurde in Texing (Österreich) das Gemeindezentrum in Vollholzbauweise ...
Pohmann Projektplanung und Bauleitung GmbH setzt seit Jahren bei seinen Bauvorhaben auf Holz100 Module. In diesem KFW 40 Einfamilienhaus wurden in vielen Details auf Nachhaltigkeit und hohen Wohnkomfort geachtet.
Das Haus verfügt über ein Massivholzdach sowie Massivholzdecken. Mehrere Wände erhielten einen Lehmputz, während man sich überwiegend für die natürliche Holzoptik von Thoma Holz100 entschied.
Das Dach mit Biberschwanzeindeckung ist mit einer Fotovoltaikanlage ausgerüstet. Zusammen mit der PV-Anlage sorgen eine Wärmepumpe und ein Kachelofen für eine flexible Gestaltung des Wohnklimas.
Holz100 Vollholzhüllen sind winddicht, aber atmungsfähig. Sie übernehmen Heiz- und Kühllastspitzen. Dadurch fällt jede teure Technik samt Heiz- und Kühlkosten weg. Die intelligenteste und gesündeste Klimatechnik kommt aus der Natur.
Mehr zum Thema Energieeffizienz lesen Sie hier: www.thoma.at/gedanken-zum-wandaufbau/
Ausführung: | Thoma Partner Pohmann Projektplanung und Bauleitung GmbH |
Projekt: | Einfamilienhaus |
Fertigstellung: | 2021 |
Sie wollen keine neuen Referenzen verpassen?: | Jetzt Anmelden |
Verpassen Sie keine neuen Referenzen mit unserem Newsletter
Vielleicht gibt es in Ihrem Bekanntenkreis jemand, dem dieses Thoma Haus gefällt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Referenz mit Ihm/Ihr teilen