
Die Kiefer
Mit ihrem Alter von bis zu 5000 Jahren gilt die Kiefer als die Urgroßmutter aller Bäume.
Reines, unbehandeltes Holz gewinnt jeden Hygiene-Vergleich
Was viele Menschen nicht wissen: Das Naturprodukt Holz ist ausgesprochen hygienisch. Zahlreiche Studien zeigen, dass das Klima für Bakterien und Keime auf Holz wesentlich ungünstiger ist als auf glatten Kunststoff-, Lack- oder Metalloberflächen. Daher erwägen auch immer mehr Mediziner und Architekten den Einsatz von reinem Holz in Kliniken und Krankenhäusern. Wichtig dabei – Holz wirkt antibakteriell, aber nur im unbehandelten Zustand, also in seiner natürlichsten Form.
Zu anderen Baustoffen, etwa aus Kunststoff, gibt es zudem einen weiteren Unterschied: Viele Billigbaustoffe beinhalten Chemikalien. Diese gasen nach und nach aus und bilden so häufig die Ursache für spätere Krankheiten und Allergien.
Holz100 – nur echt mit dem Original Dübel-System von Thoma.
Eine Holz100 Wand von Thoma wird grundsätzlich nur mit Trockenholz-Dübeln fixiert. So entsteht eine einzigartige Stabilität – ganz ohne Nägel, Leim oder sonstige Klebstoffe. Daher empfehlen wir auch beim Thema Hygiene immer zuerst über Holz als Baustoff nachzudenken, denn es ist meist die bessere und gesündere Alternative.