Baumarten im Holzbau
Welcher Baum hat welche Eigenschaft und was braucht er um gut zu gedeihen ? Welches Holz kann man im Holzbau verwenden und was sind seine speziellen Besonderheiten in Hinblick auf unsere Gesundheit?
Diese Fragen interessieren Sie? Dann stöbern Sie doch ein bisschen in unseren Artikeln zu den Baumarten.
Baumarten Wer eilt, der hat kein Glück - mit seinem hellen Holz gilt der Ahorn seit jeher als Baum der Besinnung.
Mehr erfahren Baumarten Mit ihrem Alter von bis zu 5000 Jahren gilt die Kiefer als die Urgroßmutter aller Bäume.
Mehr erfahren Baumarten Stets bei Dir geborgen - mit ihrem nährstoffreichen Humus gilt die Buche als die Mutter des Waldes.
Mehr erfahren Baumarten Ein unvergleichbarer, kraftvoller und prägender Pol - die Wirkung der Eiche auf uns Menschen ist eindeutig.
Mehr erfahren Baumarten Mit ihrer Fähigkeit, Extreme zu verbinden, ist die Esche ein Symbol für starke Willenskraft.
Mehr erfahren Baumarten Gespannt zwischen Himmel und Erde - wohl kaum ein Baum verkörpert so viele Wirkungen und Möglichkeiten in unseren Wäldern wie die Fichte.
Mehr erfahren Baumarten Wenn heftige Stürme über den Wald herziehen, gehört sie, die vorher Unscheinbare, zu den wichtigsten Stützen der Baumfamilie.
Mehr erfahren Baumarten Wer sich mit ihr einlässt, erlebt Würde, Harmonie und Großzügigkeit. Die Tanne ist die unangefochtene Königin des Waldes.
Mehr erfahren Baumarten Wie kein anderer Baum spricht die Zirbe unsere Seele über den Geruchssinn an. Die Zirbe bringt Ausdauer und Geduld in unser Leben.
Mehr erfahren